1. Geben Sie die Einstellungsschnittstelle ein: Der erste Schritt, um die Anpassungsreise zu starten
Die Operation von a Vorgewählter System computergestützter flacher Strickgerät beginnt mit Vertrautheit mit seinem Steuerungssystem. Um die Strickdrehzahl anzupassen, müssen Sie zunächst die Einstellungsschnittstelle des Geräts eingeben. Dieser Vorgang basiert normalerweise auf physischen Schaltflächen auf dem Bedienfeld oder einer intuitiven Touchscreen -Schnittstelle. Das Design des Bedienfelds ist oft einfach und klar. Benutzer können einfach die Einstellungsschnittstelle eingeben, indem sie einfach auf das entsprechende Symbol oder das entsprechende Menüelement gemäß den Anweisungen auf dem Bildschirm berühren oder klicken. Einige High-End-Modelle unterstützen auch den Fernzugriff. Die Bediener können über ein Computer oder ein mobiles Gerät eine Verbindung zum flachen Strickgerät herstellen, um die Einstellungsanpassungen zu erreichen, wodurch die Flexibilität des Betriebs weiter verbessert wird.
2. Suchen Sie die Option zur Geschwindigkeitsanpassung: präzise Positionierung, schnell
Sobald Sie die Einstellungsschnittstelle eingegeben haben, besteht der nächste Schlüsselschritt darin, die Anpassungsoptionen im Zusammenhang mit der Strickgeschwindigkeit zu ermitteln. Diese Optionen werden normalerweise Namen wie "Hauptmotorgeschwindigkeit", "Strickgeschwindigkeit", "Arbeitsgeschwindigkeit" usw. angezeigt. Der spezifische Standort kann je nach Modell variieren. Die meisten von ihnen befinden sich jedoch unter Untermenüs wie "Maschinenparametern", "Prozesseinstellungen" oder "erweiterte Einstellungen". Benutzer müssen das Handbuch sorgfältig lesen oder die Suchfunktion im Bedienfeld verwenden, um die erforderlichen Einstellelemente schnell zu finden. Einige flache Strickmaschinen bieten auch eine benutzerdefinierte Abkürzungsschlüsselfunktion, bei der Benutzer häufig verwendete Einstellungen als Abkürzungschlüssel für den schnellen Zugriff und die Einstellung festlegen können.
3. Passen Sie den Geschwindigkeitswert wissenschaftlich an: Gleichgewicht zwischen Stoffeigenschaften und Produktionseffizienz
Die Einstellung der Strickgeschwindigkeit muss wissenschaftlich entsprechend dem Stofftyp und der Dicke wissenschaftlich entschieden werden. Im Allgemeinen eignen sich leichte und atmungsaktive Stoffe wie Baumwollgarn, die in Sommer-T-Shirts verwendet werden, für schnellere Strickgeschwindigkeiten zur Verbesserung der Produktionseffizienz. Während schwere und komplexe Stoffe, wie Wollpullover oder dicke Pullover, die Geschwindigkeit angemessen reduzieren müssen, um die Stabilität der Stoffstruktur zu gewährleisten und Fadenbruch oder Defekte zu vermeiden. Darüber hinaus sind die Elastizität, Festigkeit und Stichgröße des Strickmaterials wichtige Faktoren, die die Geschwindigkeitseinstellung beeinflussen. Daher muss der Bediener im tatsächlichen Betrieb die spezifischen Produktionsaufgaben kombinieren, die Materialeigenschaften, die Musterkomplexität und die erwartete Ausgabe umfassend berücksichtigen und den Geschwindigkeitswert flexibel anpassen, um den besten Produktionseffekt zu erzielen.
4. Speichern Sie Einstellungen und beenden
Nach Abschluss der Einstellung ist es sehr wichtig, die Einstellungen zu speichern. Die meisten Computer -Flat -Strick -Maschinen werden nach Abschluss der Einstellung automatisch auf das Speichern aufbewahrt, und der Benutzer muss nur bestätigt werden. Für Modelle, die nicht automatisch auffordern, sollte der Benutzer aktiv auf die Schaltfläche "Speichern" oder "Änderungen anwenden" klicken, um sicherzustellen, dass alle Anpassungen wirksam werden. Beenden Sie nach dem Speichern die Einstellungsschnittstelle, und die computergestützte Flachstrickmaschine wird automatisch gemäß der neu eingestellten Strickgeschwindigkeit ausgeführt. Vor dem Verlassen wird empfohlen, die Einstellungen erneut zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie korrekt sind, um Produktionsunterbrechungen oder Produktqualitätsprobleme aufgrund geringfügiger Fahrlässigkeit zu vermeiden.