In der modernen Textilindustrie, computergestützte flache Strickmaschine ist zu einer unverzichtbaren und wichtigen Ausrüstung für das Stricken der Produktion mit hoher Effizienz, Flexibilität und Präzision geworden. Sein Kern liegt in einem hoch intelligenten Steuerungssystem, das komplexe und veränderliche Strickstrukturen durch eine Reihe präziser Operationen gemäß dem voreingestellten Strickmuster und den Prozessanforderungen realisieren kann. In diesem Artikel wird der Mechanismus der Signalübertragung und Erkennung im Steuerungssystem der computergestützten flachen Strickmaschine sowie der Art und Weise, wie der Nadelauswahlschneiderkopf eine präzise Bewegung erzielen, tief untersucht und die Effizienz und Präzision des gesamten Strickprozesses gemeinsam unterstützen.
Signalübertragung und Erkennung: Intelligente Übertragung von Strickanweisungen
Das Steuerungssystem der computergestützten flachen Strickmaschine ist das Gehirn des gesamten Strickvorgangs. Es ist verantwortlich für die Umwandlung der Kreativität des Designers und der Anforderungen des Handwerkers in bestimmte Strickanweisungen. Diese Anweisungen existieren in Form von Steuersignalen, die über ein komplexes Schaltungsnetzwerk genau auf verschiedene Schlüsselkomponenten der Maschine übertragen werden, von denen das wichtigste der Nadelwähler ist.
Der Signalübertragungsprozess ist ein sehr genauer und schneller Prozess. Das Steuerungssystem berechnet zunächst, wann und wie sich jede Stricknadel basierend auf den Eingabemusterdaten und -prozessparametern bewegt. Diese Aktionsanweisungen werden in elektrische Signale codiert und mit Lichtgeschwindigkeit über integrierte Leiterplatten und Drähte an den Nadelwähler übertragen. In diesem Prozess sind die Stabilität und Genauigkeit des Signals von entscheidender Bedeutung, und leichter Eingriffe oder Fehler kann zu Abweichungen bei den Strickergebnissen führen.
Als das Terminal, das diese Signale empfängt und ausführt, ist das interne Design des Nadelwählers auch komplex und empfindlich. Es kann nicht nur schnell die elektrischen Signale aus dem Steuerungssystem identifizieren, sondern auch den Nadelwählers an der entsprechenden Position genau steuern, um Hebungs- und Absenkungen gemäß den verschiedenen Signalen durchzuführen. Diese Fähigkeit, zu identifizieren und zu reagieren, ist die Grundlage für die computergestützte Flachstrickmaschine, um komplexes Musterstricken zu erreichen.
Präzise Bewegung des Nadelauswahlkopfes: Mikroskopische Anzeige der Strickkunst
Wenn das Steuerungssystem die intelligente Mitte der computergestützten flachen Strickmaschine ist, ist der Nadelauswahlkopf die "Hand", die Präzisionsstrickaufgaben ausführt. Jeder Nadelauswahlkopf ist eine hochpräzise Komponente, die sorgfältig entworfen und hergestellt wurde. Ihr Schwungwinkel, ihre Festigkeit und ihr Bewegungsweg wurden streng berechnet und getestet, um sicherzustellen, dass sie selbst im Hochgeschwindigkeitsbetrieb eine extrem hohe Genauigkeit und Stabilität aufrechterhalten können.
Der Schwungwinkel des Nadelauswahlkopfes hängt direkt mit der Frage zusammen, ob der Nadelwähler genau angehoben werden kann, was wiederum die Gewinde- und Strickeffekt des Garns beeinflusst. Ein zu großer Winkel kann zu übermäßigem Verschleiß oder einer Beschädigung des Nadelwählers führen, während ein zu kleiner Winkel den Nadelwähler möglicherweise nicht effektiv anhebt, was zu fehlenden oder falschen Nadeln führt. Daher wird der Schwungwinkel jedes Schneiderkopfes basierend auf den Nadelspezifikationen, dem Garntyp und dem Strickprozess bestimmt.
Die Kraftkontrolle ist ebenfalls kritisch. Der Nadelauswahlkopf muss eine bestimmte Menge an Kraft ausüben, wenn er sich bewegt, um die statische Reibung des Nadelwählers zu überwinden und zu heben. Diese Kraft muss jedoch genau richtig sein, um den reibungslosen Fortschritt der Nadelauswahlwirkung zu gewährleisten und unnötige Schäden an Nadeln und Garn zu vermeiden. Zu diesem Zweck verwendet das Designteam der computergestützten Flat -Strick -Maschine normalerweise fortschrittliche Materialien und Herstellungsprozesse sowie eine präzise mechanische Analyse, um sicherzustellen, dass die Wirkungskraft jedes Nadelauswahlkopfes optimal ist.
Darüber hinaus ist die Anzahl der Nadel -Selektorköpfe angemessen gemäß der Anzahl der Nadeln und Strickanforderungen konfiguriert. In Bereichen mit großen Strickbreiten oder komplexen Mustern sind mehr Nadelauswahlköpfe erforderlich, um die Anforderungen an die Häufigkeit und Präzision mit höherer Aktion zu bewältigen. Diese flexible Konfigurationsmethode ermöglicht es der computergestützten flachen Strickmaschine, sich an eine Vielzahl verschiedener Strickaufgaben anzupassen, von einfachen einfachen Geweben und Twillungen bis hin zu komplexen Jacquards und Intarsien, die mühelos abgeschlossen werden können.